Die sechs Serien & Vinyasa Flow
Ashtanga Yoga stärkt den Körper, macht ihn beweglicher und verbessert das Gleichgewicht.
Ashtanga Yoga kombiniert Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer in sechs Serien. Es fordert Körper und Geist, stärkt Disziplin und fördert persönliches Wachstum.
Die sechs Serien des Ashtanga Yoga bilden ein dynamisches und herausforderndes Übungssystem, das Körper und Geist gleichermaßen stärkt. Jede Serie folgt einer klar definierten Struktur und baut systematisch auf der vorherigen auf. Dadurch entsteht ein kontinuierlicher Entwicklungsprozess, der sowohl physische als auch mentale Fortschritte ermöglicht.
Im Ashtanga Vinyasa Yoga besteht jede Serie aus einer festen, präzise festgelegten Abfolge von Asanas. Diese Körperhaltungen werden nicht nur in einer bestimmten Reihenfolge praktiziert, sondern auch für eine vorgegebene Dauer gehalten. Durch die Kombination aus fließenden Bewegungen, synchronisierter Atemtechnik und fokussierter Konzentration entsteht eine meditative Praxis. Diese stärkt den Körper, erhöht die Beweglichkeit und beruhigt gleichzeitig den Geist.
Da das System aus sechs aufeinander aufbauenden Serien besteht, ist es essenziell, jede Stufe vollständig zu verinnerlichen, bevor man zur nächsten übergeht. Dieser geduldige und systematische Prozess stellt sicher, dass sich der Körper schrittweise an die steigenden Herausforderungen anpasst. Somit kann es Monate oder sogar Jahre dauern, bis eine Stufe gemeistert ist und der nächste Fortschritt erfolgen kann.
Gerade diese strukturierte Herangehensweise macht Ashtanga Yoga besonders anspruchsvoll. Die Komplexität der Bewegungsabläufe und die körperliche Intensität erfordern ein hohes Maß an Ausdauer, Disziplin und Hingabe. Wer den gesamten Weg bis zur sechsten Serie gehen möchte, muss nicht nur kontinuierlich an seiner Praxis arbeiten, sondern auch achtsam mit seinem Körper umgehen. So lassen sich Verletzungen vermeiden und die zahlreichen langfristigen Vorteile dieser tiefgehenden Yogatradition optimal nutzen.